JournalAlblinse News

Eine Fotoreise durch Madagaskar- diese stand schon seit Längerem ziemlich weit oben auf unserer Bucket List! Und jetzt, im Mai dieses Jahres haben wir’s geschafft, diese spannende, so ganz außergewöhnliche Insel zu besuchen. Eine anstrengende Tour auf oft kaum befahrbaren Pisten, aber überaus abwechslungsreich und voller Erlebnisse. Freundliche Menschen, herrliche Landschaften und eine einzigartige Pflanzen-…

Bei einem Rundgang durch den Tierpark „Wilhelma“ in Stuttgart mit meinen Enkeln ist der Besuch des Schneeleoparden- Geheges für uns alle immer ein Höhepunkt! Ob wir je erleben könnten, wo diese faszinierenden, fast mystisch anmutenden Tiere zu finden sind? Ja, ich durfte es erleben und bin, um es gleich vorweg zu sagen, unendlich glücklich darüber!…

Es ist eine außergewöhnliche Kombination von Breitengrad und geografischer Höhenlage, welche in Bolivien solch unterschiedliche Lebensräume ermöglicht. Feuchtheiße Tropenwälder und eiskalte, trockene Hochflächen, schneebedeckte 6000er, gewaltige Salzwüsten und eine widerstandsfähige Tierwelt bieten spannende und abwechslungsreiche Naturerlebnisse. Aber auch die Menschen, die trotz unübersehbarer Armut ihren Lebensmut nicht verlieren, haben uns tief beeindruckt! Wir erlebten eine…

Zu Beginn unserer Reise nach Usbekistan besuchten wir den südlichen Teil des Aralsees, der noch in den sechziger Jahren der viertgrößte See der Erde war. Zu Sowjetzeiten wurden große Baumwollplantagen angelegt, die ständig großflächig erweitert wurden. Ein riesiges Netz an Bewässerungskanälen entzog dem See so viel Wasser, dass sich dessen Oberfläche kontinuierlich verringerte. Heute sind über…

„In den Iran zu reisen ist doch gefährlich!“ Diese Aussage mussten wir immer und immer wieder hören. Erlebt haben wir genau das Gegenteil: Moderne, aufgeschlossene Menschen, die uns mit großer Gastfreundschaft und regem Interesse begegneten. Faszinierende Landschaften, bedeutende Kulturschätze, unvorstellbar große Wüstenlandschaften mit traumhaften Dünen und Felsformationen in allen Ausprägungen. Klar, dass für eine Expedition…

Schon lange habe ich vom legendären Pamir Highway geträumt! Die zweithöchst gelegene, befestigte (angeblich) Hochgebirgsstraße der Welt. Auf einer Länge von über 1000 km führt diese Piste immer an der afghanischen Grenze entlang und eröffnet atemberaubende Blick auf die Eisriesen des Hindukusch Gebirges. Aber auch das Pamirgebirge mit seinen bis zu 7000 m hohen Bergen…

Das freut mich jetzt richtig, dass meine Aufnahme „Eine Frage der Distanz“ beim großen Wettbewerb: „Glanzlichter der Naturfotografie 2019“ unter den Gewinnerbildern gelandet ist.  Den Werdegang des Bildes habe ich so beschrieben: Unser Nachtlager für diesen Abend befand sich unmittelbar an der Küste, zwischen der lebensfeindlichen Sandwüste der Skelettküste und dem kalten Benguela-Strom.Schon während wir…

Wir sind zurück von unserer Reise nach Botswana. Es waren spannende Tage im Okavango-Delta, in der Central Kalahari und am Kwando River. Jede dieser Regionen hat ihren eigenen Charakter, was sowohl die Landschaft, als auch die Pflanzen- und die Tierwelt betrifft. Hoffentlich gelingt es, diese einmalige Natur für die Zukunft zu erhalten. Bilder findet Ihr…

Wo sonst noch gibt es auf der Welt ein so riesiges Feuchtgebiet (230 000 km²), wie das Pantanal in den Bundesstaaten Mato Grosso und Mato Grosso do Sul Brasiliens. Dieses noch weitgehend unerschlossene Gebiet ist für seine außergewöhnliche Vielfalt an Pflanzen und Tieren bekannt und gilt als “ das größte ökologische Schutzgebiet der Erde. Obwohl…

Es ist wirklich ein außergewöhnliches Privileg, eines der Sperrgebiete Namibias bereisen zu dürfen. Wir hatten sogar die Chance das Diamantensperrgebiet und direkt anschließend die Skelettküste zu durchqueren. Noch nie habe ich eine so abgeschiedene, menschenleere und stille, aber auch wilde und lebensfeindliche Region erlebt. Viele Tage ohne Wasser, ohne Strom, ohne Feuerholz zum Kochen –…

Natur

REISE