Das Leberblümchen
Man kann es drehen wie man’s will – aber das Leberblümchen ist doch der Frühlingsbote schlechthin. Im Oberen Donautal bei Beuron gibt es besonders viele prächtige Exemplare….
Man kann es drehen wie man’s will – aber das Leberblümchen ist doch der Frühlingsbote schlechthin. Im Oberen Donautal bei Beuron gibt es besonders viele prächtige Exemplare….
Heute ist die endgültige Version des TRIOPLAN 100/2,8 Produktionsnummer 00229 (Meyer-Optik-Görlitz) angekommen. Hab’s schnell im Garten getestet. Muss noch üben, aber da steckt Potenzial drin….
Bin noch am Experimentieren mit dem neuen TRIOPLAN 100/ 2,8 von Meyer-Optik-Görlitz. Die „Bubbles“ stammen von einem kleinen Wasserfall im Dontal bei Gutenberg….
..Ich schaff‘ das (das mit dem Frühling)!…
Jetzt, gegen Ende des Winters, zeigt sich dieser See im Neckartal still und einsam. Während der Badesaison im Sommer ist diese Idylle nicht mehr wieder zu erkennen…
In diesem Winter hatten es die Schneeglöckchen nicht besonders schwer, sich durch den Schnee zu strecken – es gab keinen.
Auch in diesem Jahr habe ich beim 12th AC-FOTO german mega circuit 2015 mitgemacht. Zwei meiner eingereichten Fotos findet Ihr im tollen Katalog, der anlässlich dieses Wettbewerbs gedruckt wurde. (Klickt einfach unter www.fotoinsekt.de/gmc/ auf den dort abgebildeten Katalog 2015. Ihr erhaltet ein etwas umfangreicheres PDF- Dokument mit vielen einmaligen Fotos…
Die besten Fotos der Welt 2015. Zu einem Preis bei diesem Wettbewerb hat’s für mich noch nicht gereicht. Aber ich freue mich, dass mein Bild „Wellenbrecher“ in dieser Luxusedition vertreten ist.
Die gestrige Nacht habe ich mir an der Vorderkante der Schwäbischen Alb um die Ohren geschlagen, um das angekündigte Schauspiel der Perseiden fotografisch festzuhalten. Mit ein bisschen (viel) Glück konnte ich den stärksten Einschlag, den ich in diesen 5 Stunden beobachten konnte, festhalten.
Libelle im Garten, Frickenhausen, Juli 2015